Idle GYM Sports ist ein lustiges Strategiespiel, das zum Subgenre der Idle-Klicker gehört, in dem Sie ein Fitnessstudio verwalten und wachsen lassen müssen. Ihr Ziel ist es, eine breite Palette von Sportarten und Diensten anzubieten, während Sie gleichzeitig die Installationen des Fitnessstudios zu besseren Preisen aufrüsten, um einen Gewinn zu erzielen.
Das Gameplay in Idle GYM Sports ist einfach: Sie beginnen mit einer Bogenschießbahn, einer Kasse und einer langen Schlange von Leuten, die die Sportarten in Ihrem Fitnessstudio genießen wollen. Damit fangen Sie bereits an, Leute zu empfangen, die bereit sind, ihr Geld für den Sport auszugeben.
Am Anfang ist keiner Ihrer Kunden besonders schnell, und so werden sie ziemlich lange brauchen, um ins Fitnessstudio zu gehen und Ihnen Geld zu geben. Aber nach und nach, wenn das Geschäft wächst, können Sie die Anzahl der Bahnen erhöhen, damit mehrere Leute gleichzeitig trainieren, und Sie können die Geschwindigkeit erhöhen, mit der sie trainieren, damit sie früher gehen und neue Leute eintreten können, um ihr Geld für Ihre Anlagen auszugeben. Natürlich, je mehr Sie auf den Bildschirm tippen, desto schneller gehen die Kunden und lassen einen Platz für die nächste Person frei. Die Idee ist, die Installationen zu erweitern und zusätzlich zum Bogenschießen Dutzende weiterer Sportarten anzubieten.
Zusätzlich verfügt Idle GYM Sports über ein Ziel- und Achievement-System, mit dem Sie zusätzliche Gewinne erzielen können, mit denen Sie die notwendigen Upgrades durchführen können, um das Fitnessstudio wachsen zu lassen. Je mehr Ziele Sie also abschließen, desto mehr können Sie weiter abschließen, da Sie immer Geld brauchen werden.
Idle GYM Sports ist ein ziemlich unterhaltsames Strategie-Idle-Spiel, in dem Sie das Gefühl genießen können, Ziele zu vervollständigen, während Sie Ihr Geld investieren und auf die Ergebnisse warten.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 6.0 oder höher
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Idle GYM Sports vor. Sei die erste Person! Kommentar